Schöne Altbauwohnung in Königstein – stilvoll, charmant, gut angebunden!
61462 Königstein im Taunus, Erdgeschosswohnung zum Kauf
Objektdaten
- Objekt ID393
- ObjekttypenErdgeschosswohnung, Wohnung
- Adresse61462 Königstein im Taunus
- EtageEG
- Etagen im Haus3
- Wohnfläche ca.86,91 m²
- Nutzfläche ca.10 m²
- Zimmer3
- Schlafzimmer2
- Badezimmer2
- Balkone1
- HeizungsartEtagenheizung
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- Baujahr1910
- Zustandgepflegt
- Statusvermietet
- Stellplätze gesamt1
- Garage10.000 EUR (Anzahl: 1)
- Käuferprovision2,75% inkl. ges. MWST
Hiermit möchten wir auf die Tätigkeit des Maklers unsererseits hinweisen, welche eine Provisionszahlung von Ihnen in Höhe von 2,75% inkl. ges. MWST beinhaltet. - Hausgeld425 EUR
- Kaufpreis255.000 EUR
Objektbeschreibung
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine schöne 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines stilvollen Altbaus aus ca. 1910. Das Gebäudeensemble besteht aus einem Alt- und einem Neubau (errichtet ca. 1983) mit insgesamt sechs Wohneinheiten. Der Zugang zur Wohnung erfolgt über das gemeinschaftliche Treppenhaus des Neubaus – bedingt durch die Hanglage der Liegenschaft – und führt anschließend über einige Treppenstufen in den Altbaubereich.
Die Wohnung überzeugt durch ihren historischen Charme: hohe Decken, ein durchdachter Grundriss sowie ein kleiner Balkon verleihen dem Zuhause eine ganz besondere Atmosphäre. Drei großzügig geschnittene Zimmer (ca. 18,20 m², 18,30 m² und 19,60 m²) bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Wohn-, Schlaf- oder Arbeitsbereich. Zwei Bäder – eines mit Tageslicht und Badewanne, das andere als Duschbad für Gäste – sorgen für zusätzlichen Komfort. Die geräumige Wohnküche lädt zum Kochen und Verweilen ein. Ein eigener Kellerraum bietet praktischen Stauraum, und Ihre Garage (zzgl. 10.000 €) befindet sich direkt am Haus.
Bitte beachten Sie:
In der Vergangenheit wurden in den Eigentümerversammlungen verschiedene Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen – wie etwa die Dachsanierung des Neubaus oder die Erneuerung der Fassade – eingehend diskutiert. Zwar wurden bislang keine konkreten Beschlüsse gefasst, jedoch ist absehbar, dass in den kommenden Jahren einzelne Maßnahmen zur Umsetzung kommen werden. Das Dach des Altbaus wurde vor ein paar Jahren saniert. Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weiterführende Informationen und Unterlagen zur Verfügung.
Zudem ist die Wohnung derzeit für 1.300 € kalt vermietet. Der Mieter hat bereits angekündigt, die Wohnung in den nächsten Monaten zu verlassen, sodass eine Übergabe voraussichtlich im geräumten Zustand erfolgen kann. Wir bitten um Verständnis, dass Besichtigungstermine weiterhin im Vorfeld mit dem Mieter abgestimmt werden müssen.
Ausstattung
Alles Wesentliche im Überblick:
• Eigene Garage (zzgl. 10.000 €)
• Kleiner Balkon
• Tageslichtbad mit Badewanne
• Separates Duschbad für Gäste
• Einbauküche
• Praktisches Kellerabteil
Hausgeld:
•Umlagefähige Kosten: 142 €/Monat
•Nicht umlagefähige Kosten: 82 €/Monat
•Zuführung zur Instandhaltungsrücklage: 201 €/Monat
•Hausgeld: 425 €/Monat zzgl. individueller Heizkosten
•162/1000 MEA
Sonstige Informationen
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. ausschließlich auf Informationen basieren, die uns vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. Die Bilder im Exposé können vom tatsächlichen Ergebnis abweichen.
GELDWÄSCHE: Wir weisen darauf hin, dass Immobilienmaklerunternehmen nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) vor dem Entstehen einer Geschäftsbeziehung zur Feststellung und Überprüfung des Vertragspartners verpflichtet sind. Dies erfolgt z.B. durch eine Kopie Ihres Personalausweises. Die Angaben hieraus müssen gemäß Geldwäschegesetz fünf Jahre aufbewahrt werden.
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Keller
Energieausweis
- EnergieausweistypVerbrauchsausweis
- Gültig bis28.11.2025
- GebäudeartWohngebäude
- Baujahr lt. Energieausweis1985
- PrimärenergieträgerGas
- Endenergieverbrauch125,00 kWh/(m²·a)
- EnergieeffizienzklasseD
Lage
Königstein liegt landschaftlich attraktiv und reizvoll am Fuße des Taunus und gehört zweifelsfrei zu den beliebtesten und gesuchtesten Taunusgemeinden. Umgeben von der Schönheit der Natur bieten sich viele Möglichkeiten, das Naherholungsgebiet Taunus individuell zu nutzen. Radwanderwege, herrliche Waldlandschaften und romantische Pfade laden zu Erholung und Sport ein. Darüber hinaus ist Königstein als heilklimatischer Kurort mit erstklassigem, wohlschmeckendem und wenig kalkhaltigem Wasser bekannt. Neben der Natur kann sich die Stadt auch über mangelnde historische Wurzeln wahrlich nicht beklagen. Viele Schätze aus der Vergangenheit laden nur so zum Erkunden und Entdecken ein. Das Stadtbild wird noch heute maßgeblich von der der alten Ruine der Burg Königstein geprägt. Darüber hinaus bieten liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, die ältesten aus dem 17. Jahrhundert, der Kurpark sowie zahlreiche imposante Villen reichlich Gelegenheit zum Staunen.
Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet, ein aktives Gemeindeleben und viel Natur machen Königstein so lebenswert – und das schon seit Generationen. Eine Vielzahl von Sport- und Kulturvereinen ermöglichen eine sinnvolle und gezielt gestaltete Freizeit. Im Mittelpunkt des schulischen Wirkens stehen neben den fünf Grundschulen, mit der Friedrich-Stoltze-Schule eine
Haupt- und Realschule sowie mit dem Taunusgymnasium und zwei Privatschulen eine große Auswahl an Bildungseinrichtungen.
Die Innenstadt ist in ca. 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs darunter einen REWE, einen Alnatura, einen italienischen Supermarkt, eine Apotheke, eine Drogerie, Restaurants, Cafés und vieles mehr. Der Königsteiner Bahnhof und einige Bushaltestellen sind zudem in weniger als 5 Minuten zu Fuß zu erreichen:
Die RB 12 der Königsteiner Bahn verknüpft Königstein mit dem Frankfurter Hauptbahnhof in nur 40 Minuten. Diese Linie bietet an Werktagen alle 30 Minuten Fahrten an. Zusätzlich gibt es Busverbindungen zu den S-Bahn-Stationen Kronberg (S4) und Bad Soden (S3), was eine ausgezeichnete Anbindung an das Schienennetz des Rhein-Main-Verkehrsverbunds gewährleistet. Kronberg ist mit der Buslinie 85 (alle 30 Minuten) oder der Linie 261 (alle 15 bis 30 Minuten) in nur etwa 15 Minuten erreichbar. Die Linie 261 führt weiter über Kronberg nach Oberursel (S5) und schließlich zur Kreisstadt Bad Homburg vor der Höhe (S5).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Ihr Ansprechpartner
Herr Phillip Becker